Kinderkrankenpflege & Kinderintensivpflege
im Saarland
Individuelle Kinderkrankenpflege für Frühchen, Säuglinge, Kinder und Teenager


Rund-um-Sicherheit für Kämpfer:innen
Liebevolle Kinderintensivpflege zu Hause
Die Linikids bietet Kindern und Jugendlichen sowie Ihren Eltern eine fachlich hochwertige und zugleich liebevolle außerklinische Intensivpflege sowie Krankenpflege an – direkt im gewohnten häuslichen Umfeld.
Unser Ziel ist es, Familien mit schwer oder chronisch erkrankten Kindern spürbar zu entlasten und ihnen ein sicheres Gefühl im Alltag zu geben.
Jedes Kind ist einzigartig – und genau so gestalten wir auch unsere Pflege. Unsere Pflegefachkräfte begleiten Ihr Kind in einer engmaschigen 1:1-Betreuung, abgestimmt auf Diagnosen, Entwicklung, Bedürfnisse und familiäre Abläufe. Wir achten darauf, dass sich die Versorgung harmonisch in Ihren Alltag integriert.



Unsere Leistungen in der Kinderkrankenpflege (Auszug):
- Individuelle Kinderkrankenpflege und -intensivpflege in Stundenintervallen bis zu 24-Stunden-Versorgung täglich
- Versorgung im eigenen Zuhause
- Kita- u. Schulbegleitung
- Kostenlose Erstgespräche und regelmäßige Pflegeberatung und Anleitung der Famile (Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI)
- Begleitung und Unterstützung der Familien in allen Alltagssituationen
- Therapiebegleitung
- Übernahme der Grund- und Behandlungspflege
- Hauswirtschaft (im Rahmen der Entlastungsleistungen §45b SGB XI)
- Verhinderungspflege
- Beratung und Unterstützung bei Anträgen und Finanzierung durch Kranken- und Pflegekassen
- Material- und Medikamentenbestellung
- Diabetesversorgung im Rahmen von Kita- u. Schulbegleitung
Stärkung und Entlastung
der ganzen Familie
Kinderintensiv- und Kinderkrankenpflege bedeutet viel Verantwortung – und genau hier möchten wir Sie entlasten. Wir unterstützen Eltern und Geschwister liebevoll und schaffen Freiräume, in denen Familie wieder Familie sein kann.
Wir beraten Sie umfassend, koordinieren gemeinsam den Versorgungsstart und bleiben als zuverlässiger Ansprechpartner an Ihrer Seite. Unser Anspruch: Dass Sie sich ab dem ersten Tag gut aufgehoben fühlen.
Gute Versorgung ist aber auch Teamarbeit. Deshalb arbeiten wir eng mit Ärzt:innen, Therapeut:innen, Fachkliniken und technischem Fachpersonal zusammen – fachübergreifend und immer im Sinne des Kindes und der Familie.
Selbstverständlich sind wir über unsere Rufnummer 24 Stunden erreichbar.
Die Krankheitsbilder in der Kinderintensivpflege und -krankenpflege sind vielfältig – genau wie die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder.
- Trisomie 21 – Down-Syndrom
- Epilepsie
- Diabetes Typ 1 und Typ 2
- Muskeldystrophie – Muskelschwund
- Respiratiorische Insuffizienz
- Frühgeburtlichkeit
- Hypoxische Hirnschädigungen
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Seite „Krankheitsbilder“.
„Linikids macht den Alltag für uns leichter…“
Wir begleiten und versorgen unsere Patient:innen individuell und persönlich. Dabei haben wir immer im Blick: Den Familienalltag etwas leichter zu machen.
